![]() Skip to main content. Login Menu TOP100 SEO. Top-Ranking dank suchmaschinenoptimierter Texte. Exkurs: wie Suchmaschinen funktionieren. SEO-Texte schreiben - die Suchanfragen der Nutzer aufgreifen. Durch relevanten Content die Verweildauer erhöhen. Mit wertvollen Texten den Suchmaschinen Signale senden. Höchste Qualität für deinen SEO-Content. |
suchmaschinen optimierte texte |
![]() Mit SEMRUSH findet man das sehr gut heraus. Die Homepage der METRO ist ein gutes Beispiel für eine gelungenes SEO. Seit Februar veröffentlicht das Unternehmen einen Gastronomie-Blog, der mehrmals im Monat relevante Themen für die Kernzielgruppe des Unternehmens veröffentlicht. Seit Oktober 2016 steigen die Besucherzahlen rapide an und bewegen sich langfristig auf hohem Niveau. Natürlich kann man dafür nicht die SEO-Texte und den Blog alleine verantwortlich machen, aber mit Sicherheit tragen sie nicht unerheblich zum Erfolg der letzten Monate bei. Eine ähnliche Entwicklung sieht man bei den Besucherzahlen der RV-Versicherungsgruppe, die einen Unternehmensblog mit regelmäßigen Beiträgen rund um Finanz- und Versicherungsthemen betreibt. Wie Google SEO-Texte bewertet. Es gibt mehrere Kriterien, nach denen Google SEO-optimierte Texte bewertet. Eine vollständige Liste dieser Kriterien gibt es nicht - den genauen Bewertungs-Algorithmus hält Google geheim. Die Erfahrungen zeigen aber, dass Google bestimmte SEO-Texte besonders belohnt. Mit diesen 4 Eigenschaften steigt Ihr SEO-Text im Google-Ranking auf.: Platzierung von Keywords. Die richtigen Keywords an der richtigen Stelle sind das Geheimnis, das A und O eines erfolgreichen SEO-Textes. |
suchmaschinen optimierte texte |
![]() Ganz egal, ob Ihr Eure SEO-Texte selbst oder von erfahrenen Expert/-innen schreiben lassen möchtet, wir unterstützen Euch so gut es nur geht. Für den Fall, dass Ihr Euch selbst ausprobieren möchtet, geben wir Euch in unserem Blogbeitrag 5 goldene Regeln an die Hand, wie Ihr moderne und gut funktionierende SEO-Texte schreibt. SEO-Texte - ein Mythos. Was sind SEO-Texte? SEO-Texte schreiben - so geht's.' Der ultimative Guide für gute SEO Texte. Jeder SEO-Text ein Unikat. Keywords als Schlüssel zum Erfolg. Ordnung muss sein. Metadaten, Alt-Tags und Links. Metatitle und Meta-Beschreibung. Links und Ankertexte. Keyword-Kannibalismus bei SEO-Texten vermeiden. SEO-Texte von Marketing Expert/-innen schreiben lassen. SEO-Texte - ein Mythos. Bevor wir starten, möchten wir erst mal einen Mythos aufdecken: Reine SEO-Texte gibt es nicht. Natürlich ist es das Ziel, mit den Texten bei den Suchmaschinen, wie beispielsweise Google, zu ranken, um möglichst viele User/-innen zu erreichen und mehr Website Traffic zu generieren. Aber letztendlich sind es die User/-innen, die die potenziellen Produkte kaufen oder sich online informieren wollen. |
![]() Wir haben für Sie die wichtigsten Fakten zum Thema Suchmaschinen-Optimierung bei Texten zusammengefasst. Mit wenigeneinfachen Regeln können Sie Ihre Texte für Suchmaschinen optimieren. SEO-Text: Wie wird erbei Google gefunden? Ein Online-Text darf nicht zu kurz und nicht zu lang sein. Ein guter, suchmaschinenoptimierter Text umfasst mindestens 300 Wörter. Noch besser sind 700 bis 800 Wörter. Zunächst braucht Ihr Text eine Headline H1. Diese ist maximal 40 bis 55 Zeichen lang und nennt das Haupt-Keyword: SEO-Texte: Wie sieht ein guter Online-Beitrag aus? |
![]() Entscheidende Meta-Tags sind Title und Description. Links sollten aktuell sein und nicht zu toten URLs führen. SEO-Texte - nicht nur für Google. Das Geheimnis eines suchmaschinenoptimierten Textes liegt darin, dass er sowohl die Suchmaschinen als auch die Leser überzeugt. Texte mit gutem Content weisen niedrige Absprungraten auf - die auch Google registriert. Keywords, eine gute Struktur, korrekte Rechtschreibung und vor allem Inhalte mit Mehrwert sorgen dafür, dass ein Text dauerhaft gute Positionen in den SERPs erreicht und dadurch zu einem SEO-Text wird. Suchmaschinenranking nach oben. Wer laufend neue, einzigartige SEO Texte benötigt, und diese u.U. in mehreren Sprachen für einen internationalen Webauftritt, der sollte unseren Service SEO-Texterstellung nutzen. Wir haben in unserem internationalen Netzwerk an Clickworkern über 800.000 Autoren, die ihr Talent als Texter in mehrstufigen Qualifizierungsverfahren unter Beweis gestellt und bereits zahlreiche SEO Texte für unsere zufriedenen Kunden geschrieben haben. Sie geben als Auftraggeber lediglich Thema, evtl. Stilvorgaben, Keywords und gewünschte Keyworddichte an, unsere Clickworker erledigen den Rest. Die integrierte Qualitätssicherung garantiert eine gleichbleibend hohe Qualität. SEO Texte von clickworker. Über unseren Marktplatz können Sie Ihre Aufträge aus dem Bereich Texterstellung auch selbst platzieren. |
![]() Die richtige Textlänge. Ausklappbare Texte verwenden. Für den Menschen und nicht für die Maschine optimieren. Zum Schluss: Text überarbeiten. SEO-Tools bieten Unterstützung. Häufige Fragen FAQ zu SEO-Texte schreiben. Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen. Wer mehr Besucher auf seine Webseite bekommen möchte, der braucht vor allem eins: guten Content. Doch das ist nicht alles. Schließlich müssen die Nutzer erstmal auf den Content aufmerksam werden. Und das passiert meistens dadurch, dass sie die Inhalte bei Google finden. Doch mal ehrlich: Wer schaut sich bei den Google-Ergebnissen die Seite zwei an? So gut wie keiner. Daher ist es wichtig, beim Google-Ranking weit oben zu langen. Und hier kommt die SEO-Optimierung ins Spiel. Wir verraten dir, wie du SEO-Texte schreiben kannst, die garantiert bei Google gefunden werden. Definition: Was ist ein SEO-Text? Einfach ausgedrückt sind SEO-Texte Inhalte, die man selbst schreiben kann und die bei Google hohe Rankings erzielen können. Sie sind somit darauf ausgelegt, von Suchmaschinen wie Google verstanden und als gut befunden zu werden. |
![]() Bei uns erfolgt eine Texterstellung nach dem Muster Recherche, Keyword-Analyse, Texterstellung, Optimierung und Erfolgskontrolle. Wie lang sollten SEO-Texte sein? Ihre SEO-Texte sollten so lang sein, dass keine Fragen zu dem Text offen bleiben. Ein Text mit ein paar wenigen Fragen kann nur selten ein Problem schildern oder lösen. Wir ziehen unseren SEO Content nicht unnötig in die Länge, doch eine ausführliche Wettbewerbsanalyse und Recherche ergeben automatisch entsprechende Textlängen. Jedoch sollte ein für Google relevanter Text mindestens 300 Wörter umfassen, wobei heutige Erfahrungen eher für längere Texte ab 500-700 Wörter plädieren. Bei vielen Themen und starken Mitbewerbern sollten Sie allerdings eine Länge von mehr als 1000 Wörtern anpeilen. Mit Hilfe von SEO-Überschriften und den bereits genannten Stilmitteln für lesbare Texte verarbeiten wir längere Texte effizient und überfordern den User nicht. Gerade der Fokus auf die Recherche nach Longtail-Keywords hilft uns dabei ein Thema vollständig auf der Website darzustellen. Wenn wir mit der Beantwortung der Ihnen am häufigsten gestellten Fragen in Ihrem Arbeitsalltag beginnen, dann kommt bereits reichlich Content zusammen. Was kostet die Texterstellung einer SEO-Agentur? Das erstellen von hochwertigen Content bedarf einige Zeit an Analyse und Recherche, aber kann nicht pauschal mit einem Preis beziffert werden. |
![]() Ob Du einen holistischen SEO Text erstellen sollst, erkennst Du am Fokus-Keyword und der Suchintention dahinter: googelt jemand nach Husten, wird er wohl alles mögliche über das Husten wissen wollen: Definition, Entstehung, Ursachen und Behandlung. Sucht ein Nutzer hingegen nach dem Keyword Husten, stillen, so wird er höchstwahrscheinlich Texte über hilfreiche Hausmittel oder Medikamenten-Empfehlungen erwarten. Stößt er dabei auf einen Artikel, der erstmal ausgiebig die Ursachen von Husten, erklärt und nicht auf den Punkt kommt, würde der User sofort wieder abspringen. Überlege also im Vorfeld genau was das Thema bzw. der Fokus deines Textes sein soll und suche demnach das passende Fokus-Keyword aus. Weitere Infos zu holistischem Content. Mehrwert zu bieten, ist ausschlaggebend für einen guten Content. |
![]() Um eine Website in den Suchergebnissen der gängigen Suchmaschinen möglichst weit vorne vorfinden zu können, sollte an verschiedenen SEO-Stellschrauben gezogen werden. Neben technischem und OffPage-SEO gehört auch die OnPageOptimierung zu den Dingen, die ein guter SEO auf dem Schirm haben muss. Teil des OnPage-SEO ist das Bereitstellen von suchmaschinenoptimierten Texten. Das heißt, ein Text sollte nach Kriterien der Suchmaschinen geschrieben und aufbereitet sein. Doch worauf kommt es dabei an? Beherzigt man die folgenden Tipps, hat man gute Chancen, dass Google - aber auch der User - mit den Website-Texten zufrieden ist. SEO-Texte: Was sollte beachtet werden? Viele Seitenbetreiber schreckt die Vorgabe, SEO-Texte zu schreiben, ab. Schließlich ist Texten nicht jedermanns Sache. Noch dazu muss der Content den Suchmaschinen-Rankingalgorithmus überzeugen. Doch mit ein bisschen Gespür für Grammatik und Rechtschreibung lässt sich - beachtet man unsere To-dos - in kurzer Zeit toller Content produzieren. Klare Struktur im Text. Eine nachvollziehbare Textstruktur ist das Fundament, auf dem ein guter SEO-Text fußt. |
![]() SEO optimierte Texte - Kann das jeder? SEO optimierte Texte schreiben kann im Grunde jeder lernen. Wichtig ist nur, dass Du Dich schriftlich verständlich ausdrücken kannst und verstehst, wie Google und die anderen Suchmaschinen ticken. Ein wenig hast Du dazu schon in diesem Artikel gelernt. Fassen wir die Informationen noch einmal zusammen. Bevor Du SEO Texte schreibst, starte mit einer umfassenden Keyword Recherche. Mit ihr erfährst Du, welche Begriffe von Deiner Zielgruppe häufig gesucht werden. Von den Ergebnissen kannst Du dann ableiten, zu welchen Keywords sich das Schreiben von SEO Texten lohnt. Übrigens: Mit dem Keyword Planer erfährst Du auch, bei welchen Keywords die Konkurrenz besonders groß ist. Bemühen sich viele Website Betreiber um ein gutes Ranking auf ein bestimmtes Keyword, konzentriere Dich auf andere Begriffe. Diese können ebenfalls themenrelevant sein, sind aber noch nicht so stark umkämpft. Das Gute ist: Der Keyword Planer schlägt Dir verwandte Keywords für Deine SEO Texte vor. Fang damit an, Deine SEO Texte zu schreiben. Achte dabei darauf, dass Du Deine SEO optimierten Texte mit einer guten Content Marketing Strategie für Deine Zielgruppe füllst. |
![]() Tatsächlich war es jedoch früher häufig gang und gäbe, dass unschöne Keyword-Texte einfach mit weißer Farbe auf weißen Hintergrund geschrieben wurden. Es soll auch heute noch SEOs geben, die Texte so oder über die Anweisung display none: verstecken. Ich rate Dir aber: Lass die Finger davon! Vielleicht mag das ja sogar kurzzeitig funktionieren - spätestens wenn Dir Google aber auf die Schliche kommt, fliegt Deine Seite sehr schnell komplett aus dem Index. Für Schriften gelten also folgende Regeln.: Die Schriftart muss von herkömmlichen Browsern dargestellt werden können. Die Schrift ist auch für Nutzer leicht zu lesen - zum Beispiel keine übertriebenen Schnörkel. Die Schriftfarbe ist nicht gleich der Hintergrundfarbe. Der Text ist nicht über display none: versteckt. Wie lang muss ein SEO-Text sein? Die richtige Länge eines SEO-Textes kommt ganz auf die Suchanfrage und die Suchintention an: Naturgemäß brauchen informationsorientierte Suchanfragen häufig einen längeren Text als klar transaktionsorientierte. Generell gilt folgende Faustregel: Ein Text sollte so lang wie nötig, aber so kurz wie möglich sein. Das bedeutet, dass ich zwar alle Fragen rund um meine Suchanfrage bestmöglich in meinem Content abdecken sollte, jedoch nicht anfangen darf zu schwafeln - nur um die Länge meines Textes auf 500 statt 300 Wörter auszudehnen. |
![]() Genau deshalb möchte ich dir in diesem Artikel die wichtigsten Faktoren zeigen, wie du mit deinen Texten Suchmaschinenoptimierung betreiben kannst. Bevor wir uns ansehen, wie du SEO-optimierte Texte schreiben kannst, lass uns mal bei den Suchmaschinen selbst anfangen. Denn zu verstehen, wie sie arbeiten, hilft später enorm, wenns ans Texten geht. Wie Suchmaschinen funktionieren. Viele Selbstständige haben Angst, oder sagen wir Respekt vor SEO und trauen sich nicht ran, SEO-optimierte Texte zu schreiben. Ganz oft höre ich, dass SEO nichts für sie ist, weil sie befürchten etwas falsch zu machen. SEO klingt technisch, sehr aufwendig und irgendwie nicht natürlich. Ich möchte keine SEO-optimierten Texte schreiben und 27 Mal das Keyword in den Text schummeln oder Ich will ja noch nach mir klingen und nicht irgendwie verkünstelt sind Bedenken, die ich sehr häufig höre. Die Strategien, wie ein gutes Ranking für die eigene Website bei Google, Bing und Co. |